Das verborgene Potenzial von Second-Life-Batterien für Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge (EVs) erleben eine Batteriedegradation, nachdem sie 70% bis 80% ihrer Kapazität erreicht haben, was ein Recycling oder eine Umnutzung […]
Learn more →Elektrofahrzeuge (EVs) erleben eine Batteriedegradation, nachdem sie 70% bis 80% ihrer Kapazität erreicht haben, was ein Recycling oder eine Umnutzung […]
Learn more →Tesla sieht sich erheblichen Herausforderungen gegenüber, mit einem bemerkenswerten Rückgang bei den Verkaufszahlen und Produktionsproblemen, während der chinesische Mitbewerber BYD […]
Learn more →BYD, Chinas führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, stellte ein ultraschnelles Ladesystem vor, das in nur fünf Minuten eine Reichweite von 400 […]
Learn more →Enphase Energy hat das IQ EV Charger 2 eingeführt und verbessert damit sein nachhaltiges Energiesystem in 14 europäischen Ländern. Das […]
Learn more →Toyota führt ein Transformationsprojekt zur Entwicklung von Feststoffbatterien für Elektrofahrzeuge (EVs) an, mit dem Ziel, eine Reichweite von 1.000 Kilometern […]
Learn more →XPeng Motors tritt in den indonesischen Markt ein und geht eine Partnerschaft mit der Erajaya Group ein, was einen bedeutenden […]
Learn more →BYD plant, bis 2027 eine Festkörperbatterietechnologie einzuführen, was potenziell den nachhaltigen Transport revolutionieren könnte. Festkörperbatterien versprechen eine höhere Energiedichte, längere […]
Learn more →Chinas CATL transformiert die EV-Erfahrungen mit Choco-Swap-Stationen, die schnelle Batteriewechsel für nahtloses Reisen ermöglichen. Dieses innovative Netzwerk plant in diesem […]
Learn more →Ford zielt darauf ab, das Laden von Elektrofahrzeugen mit einem neuen Patent für Dual-Port-Ladung zu revolutionieren. Das Patent verfügt über […]
Learn more →Bequeme Haushaltsladung ist für E-Auto-Besitzer von entscheidender Bedeutung, aber die öffentliche Ladeinfrastruktur ist ebenso wichtig. Die Initiative von Präsident Biden […]
Learn more →